Unter dem Motto „Sauber g'schafft" veranstaltet die Energieversorgung Rottweil (ENRW) bereits seit Jahrzehnten die alljährliche ENRW-Dorfputzete. In diesem Jahr sind es bisher fast 2.500 Menschen, von klein bis groß, die sich aktiv für den Umweltschutz vor der eigenen Haustür engagierten.
Das Sole- und Freizeitbad aquasol geht von Montag, 12. Juni, bis Sonntag, 3. September, in die Sommerpause. Während der Schließzeit gelten im Freibad erweiterte Öffnungszeiten.
Bereits zum 35. Mal findet von Ende April bis Mitte Mai 2023 das Jazzfest Rottweil statt, ein großes Musikfestival mit einem breitgefächerten, hochkarätigen Programm.
„Sauber g’schafft“ heißt es ab dem 25.03. in Spaichingen, wenn der Startschuss für die „Spaichinger Kehrwoche“ fällt – unterstützt von der Energieversorgung Rottweil (ENRW).
Wegen einer Betriebsversammlung schließt das Kundenzentrum der ENRW am Freitag, 15. Juli, ausnahmsweise bereits um 11:30 Uhr. Wir bitten unsere Kundinnen und Kunden um Verständnis.
Mitglieder verschiedener Gosheimer Vereine führten in Zusammenarbeit mit dem Gemeindebauhof trotz widriger äußerer Bedingungen eine ENRW-Dorfputzete durch.
Nach den langen Wintermonaten wurden auch in Bubsheim wieder im Rahmen der ENRW-Dorfputzete Straßen, Wege und Plätze im Dorf von Müll und Unrat befreit.
Die Energieversorgung Rottweil (ENRW) hat mit ihren Sparten Strom, Erdgas, Wärme, Wasser und Abwasser die Zertifizierung für das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) erneut erfolgreich bestanden.
Im Rahmen ihrer Forscherwoche zum Thema „Wasser“ besuchten 22 Vorschülerinnen und Vorschüler des Katholischen Kindergartens Altstadt die Rottweiler Kläranlage.
Zum 50. Geburtstag der Nachwuchsabteilung bekamen alle 80 Mitglieder vom regionalen Energieversorger einen hochwertigen Rucksack überreicht. „Da passt alles rein, was zum wöchentlichen Übungsdienst gebraucht wird“, so Ranzinger am Rande der Jubiläumsübung der Jugendfeuerwehr.
Die Energieversorgung Rottweil (ENRW) beginnt voraussichtlich am Montag, 8. Juni, mit der energetischen Erschließung des neuen Baugebiets Glaffenäcker.
Die Energieversorgung Rottweil (ENRW) beginnt voraussichtlich am Montag, 8. Juni, mit den Bauarbeiten für die Erweiterung des Erdgasnetzes in Bubsheim.
Die Energieversorgung Rottweil (ENRW) warnt vor Anrufern, die vorgeben, im Auftrag von angeblichen Partnerunternehmen der ENRW, Verbrauchsdaten abzufragen, um attraktivere Angebote für den Kunden unterbreiten zu können.
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Vereinsgemeinschaft Neufra und die Ortschaftsverwaltung wieder an der Dorfputzete-Aktion der Energieversorgung Rottweil (ENRW).
Die Neuwies-Grundschule Wellendingen beteiligte sich wieder mit 140 Kindern an der diesjährigen Dorfputzete-Aktion der Energieversorgung Rottweil (ENRW).
Im Rahmen der diesjährigen Dorfputzete-Aktionen der Energieversorgung Rottweil (ENRW) schwärmten auch wieder in Flözlingen und Horgen engagierte Bürger aus, um ihre Dörfer von herumliegenden Müll und Unrat zu befreien.
Im Rahmen der diesjährigen Dorfputzete-Aktionen der Energieversorgung Rottweil (ENRW) sorgte auch wieder die Narrenzunft Hans-Wuost dafür, dass in und um Aixheim herumliegender Müll und Unrat von der Bildfläche verschwand.
m Rahmen der diesjährigen Dorfputzete-Aktionen der Energieversorgung Rottweil (ENRW) schwärmte auch wieder eine Gruppe Deilinger Bürger aus, um ihr Dorf von herumliegenden Müll und Unrat zu befreien.
Ob Ökostrom, Bioerdgas, E-Bike-Tankstelle oder energieeffiziente Blockheizkraftwerke – für die Energieversorgung Rottweil (ENRW) genießt Umweltschutz eine hohe Priorität.
Im Rahmen der diesjährigen Dorfputzete-Aktionen der Energieversorgung Rottweil (ENRW) schwärmten 75 Göllsdorfer aus, um ihr Dorf von herumliegenden Müll und Unrat zu befreien.
m Rahmen der diesjährigen Dorfputzete-Aktionen der Energieversorgung Rottweil (ENRW) sammelten Mitglieder des Ortschaftsrats Stetten einen Vormittag lang Müll im Ort.
Im Rahmen der diesjährigen Landschaftsputzaktionen der Energieversorgung Rottweil (ENRW) sammelten Schülerinnen und Schüler der Grundschule Fischbach einen Vormittag lang Müll in der Umgebung ihrer Schule.
Im Rahmen der diesjährigen Dorfputzete-Aktionen der Energieversorgung Rottweil (ENRW) sammelten Mitglieder des Kindergarten-Fördervereins einen Vormittag lang Müll im Ort. Verpackungen von Fast-Food landeten dabei mit Abstand am meisten in den Müllsäcken.
Im Rahmen der diesjährigen Landschaftsputzaktionen der Energieversorgung Rottweil (ENRW) sammelten 21 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Spaichingen einen Vormittag lang Müll.
Die 2015 von der Energieversorgung Rottweil (ENRW) initiierten 22 Dorfputzete-Aktionen sind erstmals Teil der großen europaweiten Kampagne „Let´s Clean Up Europe“.
Die Energieversorgung Rottweil (ENRW) warnt vor Personen, die sich derzeit als ENRW-Mitarbeiter ausgeben und sich mit kriminellen Absichten Zugang zu den Wohnungen bevorzugt älterer Menschen verschaffen.