Begleitung von KfW-Förderprojekten

Hauswand mit Fenstern

Als zugelassene Sachverständige bei der KfW-Bank prüfen wir die geplanten energetischen Sanierungsmaßnahmen, wie beispielsweise Fenstererneuerungen, Dachdämmungen oder Außenwände an ihrem Ein- oder Zweifamilienhaus (ausgenommen denkmalgeschützte Gebäude).

Wenn die Förderbedingungen der KfW-Bank eingehalten werden, begleiten wir die Maßnahme vom Zuschussantrag bis zum Verwendungsnachweis nach erfolgreicher Sanierung.

Aufgrund der derzeit hohen Nachfrage nach Energiedienstleistungen und unserer personellen Auslastung, können wir im Jahr 2023 leider keine neuen Aufträge mehr annehmen. Wir bitten um Verständnis und würden uns freuen, wenn Sie sich im kommenden Jahr 2024 nochmals bei uns melden würden.

Unser Angebot Kunde Nicht-Kunde
Bundesförderung für effiziente Wohngebäude - Einbindung als Energie-Effizienz-Experte 1 Prozent der Brutto-Angebotssumme
1) Sanierung Wohngebäude
KfW-Effizienzhaus 100 und 85 mit 1 bis 2 Wohneinheiten 1.650 Euro 2.050 Euro
jede weitere Wohneinheit + 100 Euro + 150 Euro
Wärmebrückenberechnung pro Wärmebrücke + 80 Euro + 100 Euro
KfW-Effizienzhaus 70 und 55 mit 1 bis 2 Wohneinheiten  2.100 Euro 2.500 Euro
jede weitere Wohneinheit + 150 Euro + 200 Euro
Wärmebrückenberechnung pro Wärmebrücke + 80 Euro + 100 Euro
KfW-Effizienzhaus 40 mit 1 bis 2 Wohneinheiten 2.700 Euro 3.100 Euro
jede weitere Wohneinheit + 200 Euro + 250 Euro
Wärmebrückenberechnung pro Wärmebrücke + 80 Euro + 100 Euro
2) Neubau Wohngebäude
KfW-Effizienzhaus 40 Plus mit 1 bis 2 Wohneinheiten 1.950 Euro 2.350 Euro
jede weitere Wohneinheit + 150 Euro + 200 Euro
Wärmebrückenberechnung pro Wärmebrücke + 80 Euro + 100 Euro

Die Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer.

ihre persönlichen ansprechpartner

Robert Obst
KV3.1_Baetzner