Wir sind Gründungsmitglied der bundesweiten Klimaschutz-Initiative, die von der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) gegründet wurde. Zentrales Ziel ist es, gemeinsam Impulse für den Klimaschutz zu setzen und Treibhausgasemissionen deutlich zu reduzieren. Zur offiziellen Seite der Initiative geht's hier.
Stadtwerke-Initiative Klimaschutz
Ziele
- Zusammenarbeit zwischen Kommune und Stadtwerk stärken, um generationengerechte Ziele vor Ort zu verwirklichen und die regionale Wertschöpfung zu steigern
- Dekarbonisierung (Reduzierung klimaschädlicher Kohlenstoffdioxide) als zentrales Ziel in Einklang mit Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
- Verpflichtung, eigene Treibhausgas-Emissionen zu vermeiden und nicht vermeidbare Emissionen zu reduzieren. Dafür erstellen wir eine unternehmenseigene Treibhausgasbilanz und legen konkrete Schritte für treibhausgasneutrales Wirtschaften fest.
- Erarbeitung generationengerechter Ziele und Ableitung konkreter Maßnahmen. Die festgelegten Ziele werden einmal pro Jahr geprüft und bei Bedarf angepasst. Sowohl Strategie als auch Ziele veröffentlichen wir jährlich.
- Dekarbonisierungsstrategie der ENRW (PDF)