Ziel des Sanierungsfahrplans ist es, die Sanierungsstrategie für ein einzelnes Gebäude zu entwickeln und zu vermitteln. Damit wird das energiepolitische Ziel der Bundesregierung unterstützt, bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen.
individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Ziel des Sanierungsfahrplans ist es, die Sanierungsstrategie für ein einzelnes Gebäude zu entwickeln und zu vermitteln. Damit wird das energiepolitische Ziel der Bundesregierung unterstützt, bis 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen.
Unser Angebot
Wohngebäude mit 1-2 Wohneinheiten (ausgenommen denkmalgeschützte Gebäude)
- ENRW-Kunde: 325 Euro
- Nicht-Kunde: 425 Euro
- jede weitere Wohneinheit im Wohngebäude: 100 Euro (Nicht-Kunde: 150 Euro
Die Preise umfassen den Eigenanteil des Kunden bzw. Auftraggebers.
Nachweis EWärmeG Baden-Württemberg
Nach dem Austausch der Heizungsanlage müssen Sie gegenüber der unteren Baurechtsbehörde nachweisen, wie Sie die Anforderungen des EWärmeG erfüllt haben. Wir bestätigen Ihnen als offizielle Sachkundige die ordnungsgemäße Durchführung der Maßnahme.
Unser Angebot | Kunde | Nicht-Kunde |
Bestätigung des Brennstofflieferanten | 0 Euro | 0 Euro |
Nachweis als Sachkundiger | 80 Euro | 100 Euro |
falls erforderlich: Berechnungen Ersatzmaßnahmen Dämmungen | 150 Euro | 200 Euro |
falls erforderlich: Berechnungen Ersatzmaßnahme Gebäudehülle | 750 Euro | 850 Euro |
Die Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer.
IHRE PERSÖNLICHEN ANSPRECHPARTNER
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz bei der Projektierung von Heizungsanlagen oder Contracting-Lösungen in Wohngebäuden und Quartieren.
Unser ENergieberater-Team
Robert Obst, Anja Treiber, Dunja Rapp und Marcello Maneth bilden unser Energieberater-Team. Sie helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon: 0741 472-205
E-Mail: energieberatung@enrw.de