Anschlussbedingungen, Verträge & Formulare
Hier erhalten Sie die Bestandteile des Netzanschlussvertrages für Anschlüsse in der Niederspannung.
- Hausanschlussvertrag Niederspannung (PDF I 214 kB)
- Zustimmungserklärung des Grundstückseigentümers (PDF I 162 kB)
- Preisblatt zu den ergänzenden Bedingungen NAV (PDF I 176 kB)
- Niederspannungsanschlussverordnung (PDF I 82 kB)
- Ergänzende Bedingungen NAV (PDF I 33 kB)
- Baukostenzuschuss Strom und Erdgas (PDF I 137 kB)
Hier erhalten Sie die Bestandteile des Hausanschlussvertrages für Anschlüsse in der Mittelspannung.
- Hausanschlussvertrag Mittelspannung (PDF I 192 kB)
- Anlage 1 zum ENRW Hausanschlussvertrag (PDF I 228 kB)
- Anlage 2 zum ENRW Hausanschlussvertrag (PDF I 379 kB)
- Anlage 3 zum ENRW Hausanschlussvertrag (PDF I 168 kB)
- ENRW Anschlussnutzungsvertrag (PDF I 162 kB)
- Baukostenzuschuss Strom und Erdgas (PDF I 137 kB)
Zum 01.06.2019 haben wir unsere Technischen Anschlussbedingungen für den Anschluss und den Betrieb von Anlagen, die an das Niederspannungsnetz der Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG angeschlossen werden aktualisiert.
Damit tragen wir den geänderten rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen Rechnung und können auch in Zukunft die sichere Elektrizitätsversorgung weiterhin für Sie gewährleisten.
Die neuen Technischen Anschlussbedingungen sind für Anlagen anzuwenden, die neu an das Niederspannungsnetz angeschlossen werden bzw. bei einer Erweiterung oder Veränderung einer Kundenanlage. Für den bestehenden Teil der Kundenanlage gibt es dabei keine Anpassungspflicht, sofern die sichere und störungsfreie Stromversorgung gewährleistet ist (Bestandsschutz).
Technische Anschlussbedingungen für die Niederspannung und Erzeugungsanlagen bis 135 kW
Technische Anschlussbedingungen für die Mittelspannung und Erzeugungsanlagen ab 135 kW
Beim Anschluss von Kundenanlagen am MS-Netz und Erzeugungsanlagen >135 kW sind neben der VDE-AR-N 4110 auch die „Erläuterungen der ENRW zur VDE-Anwendungsregel AR-N 4110“ zu beachten. Für den Anmeldeprozess sind nachfolgende Formulare gemäß den Vorgaben der VDE-AR-N 4110 zu verwenden.
Damit tragen wir den geänderten rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen Rechnung und können auch in Zukunft die sichere Elektrizitätsversorgung weiterhin für Sie gewährleisten.
Die neuen Technischen Anschlussbedingungen sind für Anlagen anzuwenden, die neu an das Niederspannungsnetz angeschlossen werden bzw. bei einer Erweiterung oder Veränderung einer Kundenanlage. Für den bestehenden Teil der Kundenanlage gibt es dabei keine Anpassungspflicht, sofern die sichere und störungsfreie Stromversorgung gewährleistet ist (Bestandsschutz).
Technische Anschlussbedingungen für die Niederspannung und Erzeugungsanlagen bis 135 kW
- TAB BW 2019 (PDF I 1000 kB)
- Erläuterungen der ENRW zur TAB BW 2019 (PDF I 1000 kB)
- Anmeldung Netzanschluss Niederspannung (PDF I 1.025 kB)
- Inbetriebsetzungsanzeige (PDF I 625 kB)
- Formulare Speicher/Ladesäulen/Netzrückwirkungen Nach TAR 4100 (PDF I 415 kB)
- Formulare Erzeugungsanlagen <= 135 kW nach TAR 4105 (PDF I 625 kB)
Technische Anschlussbedingungen für die Mittelspannung und Erzeugungsanlagen ab 135 kW
Beim Anschluss von Kundenanlagen am MS-Netz und Erzeugungsanlagen >135 kW sind neben der VDE-AR-N 4110 auch die „Erläuterungen der ENRW zur VDE-Anwendungsregel AR-N 4110“ zu beachten. Für den Anmeldeprozess sind nachfolgende Formulare gemäß den Vorgaben der VDE-AR-N 4110 zu verwenden.