Hausanschluss und Inbetriebnahme
Erfrischend erstklassig: Unser Wasser
Bauwasser und temporäre Wassernetzanschlüsse
Das Einrichten Ihrer BaustelleDie ENRW steht Ihnen schon von Beginn Ihres Bauvorhabens als zuverlässiger Partner zur Seite. Wir helfen Ihnen Bauwasser und Baustrom rechtzeitig zu beantragen, damit die Bauarbeiten termingerecht starten können.
Antrag Bauwasser: Bitte beachten Sie, wer für Ihre Trinkwasserversorgung zuständig ist. Die ENRW liefert Trinkwasser in Rottweil (inkl. Ortsteile), Spachingen und Denkingen.
Hier finden Sie die Anträge für Bauwasser sowie die ergänzenden Bedingungen zum Download.
Bitte senden Sie diese Unterlagen/ Daten entweder per E-Mail oder per Post an unsere ENRW-Hausanschlussberater.
Hier finden Sie die Anträge für Bauwasser sowie die ergänzenden Bedingungen zum Download.
- Antrag Denkingen Bauwasseranschluss (PDF I 143 kB)
- Antrag Rottweil Sonder-Bauwasseranschluss (PDF I 147 kB)
- Antrag Rottweil Standard-Bauwasseranschluss (PDF I 145 kB)
- Antrag Spaichingen Bauwasseranschluss (PDF I 143 kB)
- Preisblatt zu den ergänzenden Bedingungen AVBWasser (PDF I 168 kB)
Bitte senden Sie diese Unterlagen/ Daten entweder per E-Mail oder per Post an unsere ENRW-Hausanschlussberater.
Detaillierte Informationen zum Ablauf finden Sie in den folgenden Dokumenten.
Bauherrenmappe (PDF I 534 kB)
Checkliste Hausanschluss (PDF I 139 kB)
Bauherrenmappe (PDF I 534 kB)
Checkliste Hausanschluss (PDF I 139 kB)
Die Inbetriebnahme Ihres Wasserzählers
Der Heizungsbauer unterzeichnet vor Inbetriebnahme den Antrag Inbetriebnahme und legt diesen zusammen mit allen weiteren Unterlagen bei der ENRW vor. Anschließend wird durch die ENRW, nach Prüfung der Gebrauchsfähigkeit der Kundenanlage, der Zähler gesetzt und die Kundenanlage durch den Heizungsbauer in Betrieb genommen.Antrag Inbetriebnahme Ausfüllbeispiel (PDF I 194 kB)
Antrag Inbetriebnahme beschreibbar (PDF I 127,3 kB)
Ansprechpartner
Zähler-ServiceTelefon 0741 472 156
Fax 0741 472 120
E-Mail schreiben