Contracting / Wärmelieferung
Seit über 30 Jahren erfolgreich mit Blockheizkraftwerken und Wärmenetzen
In den 1980er Jahren gehörten wir bundesweit zu den ersten Stadtwerken, die den Ausbau einer dezentralen und energieeffizienten Energieversorgung vorangetrieben haben. Dies geschah mittels Blockheizkraftwerken, Brennwerttechnik und dem Bau von Wärmenetzen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Kompetenz bei der Projektierung von Heizungsanlagen oder Contracting-Lösungen.
Bei Heizungsanlagen mit einer thermischen Leistung von mehr als 50 kW bieten wir Ihnen nach Prüfung der Rahmenbedingungen Contracting-Modelle auf Basis der Kraft-Wärme-Kopplung durch Blockheizkraftwerke (BHKW) an, welche passgenau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Auch kleinere Heizungsanlagen können im Rahmen unserer Energieberatung optimiert werden. Gerne erstellen wir auch bei Interesse Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Klein-BHKW mit weniger als 50 kW.
Auf Wunsch entwickeln wir komplette Contracting-Modelle, bei denen wir die Investitionskosten, den Betrieb sowie Störungsbeseitigung rund um die Uhr für Sie übernehmen.
Auf Wunsch entwickeln wir komplette Contracting-Modelle, bei denen wir die Investitionskosten, den Betrieb sowie Störungsbeseitigung rund um die Uhr für Sie übernehmen.
In Rottweil und Rottweil-Hausen betreiben wir zwei große Wärmenetze sowie noch einige kleinere Wärmenetze. Über 3.000 Kunden, darunter Gewerbebetriebe, öffentliche Einrichtungen und Privathaushalte, sind an das über 40 Kilometer lange Rohrleitungsnetz angeschlossen. Wir liefern mittels zentral erwärmtem Heißwasser Wärme in die angeschlossenen Gebäude. Unsere Wärmenetze verursachen kaum Emissionen und nur wenig klimaschädliches Kohlendioxid. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Gleichzeitig erfüllt der Anschluss ans Wärmenetz die Vorgaben des EWärmeG (Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg), das ausführlich definiert, welche Versorgungskriterien bei Neubau bzw. Sanierung eingehalten werden müssen.
Interessiert? Gerne prüfen wir Ihren Anschluss an unser Wärmenetz.
Gleichzeitig erfüllt der Anschluss ans Wärmenetz die Vorgaben des EWärmeG (Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg), das ausführlich definiert, welche Versorgungskriterien bei Neubau bzw. Sanierung eingehalten werden müssen.
Interessiert? Gerne prüfen wir Ihren Anschluss an unser Wärmenetz.